Futter welches ich empfehle
www.reico-vital.com/lschlegel1
Mein Anspruch an Hundefutter:
- Es soll artgerecht sein und nur das enthalten, was die
Hunde wirklich brauchen.
-Meine Hunde sollen es gerne fressen.
Das hört sich einfach an, ist es aber nicht, da in den meisten industriell hergestellten Futtersorten etliche unnütze, sogar krank machende, Zusatzstoffe enthalten sind. Die Angaben über den Fleischanteil sind meist irreführend.
Steht auf der Dose z.B.:
(60% Rind), so heißt das nur, dass 60% von dem enthaltenen Fleisch vom Rind stammt ( da die Angaben in Klammernsteht). Man weiß aber nicht, wie viel Fleisch überhaupt enthalten sind.
Steht auf dem Trockenfutter z.B.:
Geflügelfleischmehl, so kann das aus zermahlenen Schnäbel, Fellreste etc. bestehen.
Die Vorteile von Reico-Futter sind die folgenden.
-hoher,"echter"Fleischanteil von mindesten 62% im Feuchtfutter (das heißt, dass wirklich 62 g von 100 g Fleisch ist) und 42 % im Trockenfutter
- die verwendeten Innereien sind Herz, Leber, Niere, Pansen, Zunge und Euter (keine Schlachtabfälle!)
- Lebensmittelqualität (alle Zutaten sind für den menschlichen Verzehr zugelassen)
- ohne Füll- und Aromastoffe
- ohne chemische Farbstoffe, Konservierungsmittel und Zusätze
- ohne Fettzugaben
- ohne Tiermehl
- ohne genmanipulierte Rohstoffe
- ohne chemische Dickungsmittel
- schonende Verarbeitung durch Kaltabfüllung (Die Nährstoffe bleiben erhalten.
- Produkte sind BSE und MKS-frei getestet.
-Lieferservice
-ohne Tierversuche
All diese genannten Vorteile von Reico-Futter haben mich überzeugt, meinen Hunden dieses Futter zu geben.
Erstbestellung erbitte ich per Mail viktor2002@arcor.de oder telefonisch unter 0231 5349879.